Sophie
Good morning, lovely
Auf ebay Kleinanzeigen sind starke Nerven gefragt
Wer sein Leben ausmistet, darf nicht zimperlich sein. Gleiches gilt für den Verkauf auf ebay Kleinanzeigen. Nach mehr als einem Monat täglicher Nutzung darf ich feststellen, dass die meisten Menschen auf ebay ganz sie selbst sind. Unverstellt treten sie mir entgegen mit ihren Lese-Rechtschreibschwächen, mit ihren Sorgen und Nöten (Ist das Teil noch da? Ist es zu groß? Zu klein? Verkratzt? Ist das Leder knitterig? Wie riecht die Bento-Box?).
Manche sind offensichtlich in kriminelle Machenschaften verwickelt.
Nicht immer kann ich verstehen, welche Ränke geschmiedet werden. Ein Nigerianer, der mich über Whatsapp kontaktiert, möchte, dass ich seinem in Deutschland lebenden Cousin einen Artikel schicke und noch eine Geburtstagskarte beilege. Ich google die Causa und stelle fest, dass es folgendermaßen weitergehen würde: Ich würde eine Überweisungsbestätigung einer nicht existierenden Bank erhalten, den Artikel versenden und anschließend feststellen, dass ich das Geld nie erhalten habe. Dies sei die sogenannte “Nigeria connection”. Das Geschäftsmodell scheint ja sehr erfolgreich zu laufen, wenn es sogar schon einen offiziellen Namen hat. Trotzdem fand ich, dass die Geburtstagskarte dem ganzen doch eine nette und menschliche Note gab.
Ein anderer schrieb mir aus UK und hatte ebenfalls Verwandtschaft in Deutschland. Schon wieder stand der Geburtstag eines Cousins ins Haus, wie schön.

Als ich die Adresse nachverfolgte, stieß ich auf “ein Projekt für wohnungslose junge Erwachsene” mit “intensiver Beratung und Unterstützung bei der Wohnungs- und Ausbildungssuche”. Wirklich eine nette Idee, den lieben Cousin in seiner schwierigen Situation mit einem hübschen Geschenk aufzuheitern.
Manche fassen sich eher kurz.


Manche sind große Fans von copy + paste.

Manche wollen es wirklich ganz genau wissen.


Ja, wozu hat denn Lutz seinen Rechner nun wirklich benutzt? Manches wird wohl immer ein Geheimnis bleiben.
Manche möchten selber gerne viel erzählen.


Der Kauf wird dabei zur Nebensache. Der gute Mann jedenfalls kam nie vorbei um die 3 Euro-Lampe abzuholen. Ich hoffe doch, dass seine Tochter sich wieder erholt hat. Die Logorrhoe des Vaters ist ja hoffentlich nicht ansteckend. Vielleicht war es ein Hörsturz. Oder ein Tinnitus. Aber das sind natürlich alles nur Vermutungen.
Tja, und manche sind wohl einfach auf der falschen Plattform unterwegs.

Schon mal was von Tinder gehört?
Mein Fazit:
Es menschelt gewaltig auf ebay Kleinanzeigen. Vom schmierigen Dealer-Typ bis hin zur schüchternen Schülerin, von der distinguierten älteren Dame auf dem e-Bike bis zum zupackenden Handwerker sind sie alle da, fragen, begutachten, verschwinden ohne ein Wort, planen Übergaben, sagen ab, chatten und feilschen, dass es kracht. Das pralle Leben, Lutz und ich mittendrin und unser kleiner Stapel mit den Erlösen unserer ebay-Deals für die Reisekasse wächst und wächst.
Man darf eben nicht zimperlich sein.